Printer Friendly, PDF & Email

WEM Klimaregister

right-content

Wandheizungen – wie Sonnenstrahlen aus der Wand – behaglich, natürlich und schön

Das WEM®-Klimaregister MV ist ein vorgefertigtes Wandheizungsregister aus Kunststoff-Metall-Verbundrohr, welches auf Befestigungsschienen vormontiert ist.

Das Heizregister besteht aus einem 16 mm Kunststoff- Metall-Verbundrohr. Durch die modulare Bauweise sind die Register sehr schnell zu montieren. Die Register werden mit Hilfe von Schrauben oder Dübeln an den Befestigungsschienen auf der Wand montiert, miteinander durch Pressverbinder verbunden und anschließend verputzt.

Als Putzsysteme können Lehm-, Kalk- oder Gipsputze verwendet werden. Die Gesamtputzstärke beträgt ca. 30 mm. Die Einsatzbereiche des WEM®-Klimaregisters
liegen überall dort, wo Putze angebracht werden können wie z.B. im Massivbau.

Montage

Das erste WEM®-Klimaregister wird kalibriert und entgratet und mit den WEM®-Befestigungsschienen auf der Wand befestigt. Das jeweils nächste WEM®-Klimaregister wird abgelängt, kalibriert, mit einer WEM®-Presskupplung mit dem ersten Register verbunden und verpresst.

Anschließend wird jedes weitere WEM®-Klimaregister an der Wand befestigt und verpresst. Vom Vorlauf des ersten und Rücklauf des letzten WEM®-Klimaregisters werden die Anbindeleitungen zum Verteiler gelegt und angeschlossen.

Bei der Montage von Hand ist ein Mindestbiegeradius von 80 mm sowie bei der Montage mit Biegefeder ein Mindestbiegeradius von 50 mm nicht zu unterschreiten! Jetzt kann die WEM®-Wandheizung abgedrückt werden.

Es dürfen maximal 6 WEM®-Klimaregister 200 MV (7,5 m²) in Reihe geschaltet werden!

Verputzen

Über die fertig montierten und druckgeprüften WEM®-Klimaregister wird in ein oder zwei Lagen der Putz entsprechend Herstellervorschriften aufgebracht. Die Register müssen vollständig überdeckt sein. Die Dicke liegt zwischen 25 und 30 mm.

Anschließend wird sofort in den noch feuchten Unterputz eine Lage wärmebeständiges Armierungsgewebe eingelegt. Das Gewebe muss im Stoßbereich mind. 10 cm überlappen. Bei Übergängen auf die unbeheizte Fläche sollte das Gewebe mind. 25 cm weit in die unbeheizte Fläche geführt werden.

Nach Durchtrocknen des Putzes kann das gewünschte Finish aufgebracht werden. Neben dem WEM-Klimaregister gibt es auch eine weitere Fertiglösung aus Lehm.

In allen Filialen der Trendwende erhalten Sie für jeden Einsatzfall der Wandheizung eine umfassende und kompetente Beratung. Gerne stellen wir Ihnen Trockenbau- und Systeme zum Verputzen vor. Sprechen Sie uns an! Ebenso erstellen wir Ihnen gerne ein kostenloses Angebot. Dazu benötigen wir von Ihnen Pläne Ihres Bauvorhabens sowie Angaben zu Ihrem Wandaufbau.

Weitere Informationen: www.wandheizung.de

Newsletter abonnieren

Auf dem Laufenden bleiben...
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Suchwörter