In Asien ist Bambus schon seit Jahrtausenden fester kultureller Bestandteil und hat sich in fast allen Lebensbereichen etabliert. Seine hervorragenden Materialeigenschaften, wie z. B. geringes Gewicht, hohe Belastbarkeit auf Druck, Zug und Biegung sowie seine relativ leichte Verarbeitungsfähigkeit empfehlen ihn geradezu als Baustoff.
Bambusparkett offenbart sein Leistungspotential besonders in stark frequentierten Räumen. Denn mit einer Oberflächenhärte von 40 N/mm2sichert es sich einen der vorderen Plätze unter den Harthölzern. Zudem hat die dichte Zellstruktur von Bambus äußerst geringe Schwind- und Quellmaße zur Folge.
Der differentielle Schwind- und Quellkoeffizient verblüfft mit nur 0,15 % je 1% Holzfeuchteänderung (Buche: 0,31 %; Eiche 0,21 %).
Bambusparkett verleiht den Räumen Leichtigkeit und Offenheit – und verwöhnt mit hoher Belastbarkeit. Wohnen und Arbeiten auf Bambus ist ein sichtbarer Ausdruck von Lebensfreude, denn Bambus lacht. Das sagen nicht nur die Chinesen, auch Ihr TRENDWENDE-Team kann dies nur unterstreichen.
Weitere Informationen unter www.bambeau.de